Brennstoff-Fördersystem

Optimieren Sie Ihre Brennstoffbewegung

Ihre maßgeschneiderte Fördertechnik für Hackschnitzel und Schüttgüter

Bei LiPRO Energy verstehen wir, dass jeder Kunde einzigartig ist und individuelle Anforderungen hat. Deshalb realisieren wir Projekte, die optimal auf Sie zugeschnitten sind.

In der Regel dient die LiPRO-Fördertechnik als Verbindungsglied zwischen dem Durchlauftrockner LiPRO CFD, Ihrem LiPRO Heizkraftwerk und weiteren Brennstoffabnehmern. In jedem Fall erhalten Sie die für Sie passende Lösung an Fördertechnik für ein optimal aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept.

Allerdings bietet LiPRO Energy seine aufeinander abgestimmte Fördertechnik nicht nur als Bindeglied der eigenen Anlagen an. Die Fördertechnik von LiPRO Energy ist systemoffen. Damit können auch Hersteller und Anwender von Fremdsystemen auf die geniale Fördertechnik mit integrierter Brennstoffaufbereitung zugreifen, und zwar unabhängig vom gleichzeitigen Kauf der LiPRO-Heizkraftwerke. Somit können Fremdsysteme für den Transport von Holzhackschnitzeln die Vorteile der LiPRO-Fördertechnik für Ihre Biomassekessel oder Heizkraftwerke ebenfalls uneingeschränkt nutzen.

Die Fördertechnik von LiPRO Energy bietet auch für andere Anwendungsfälle, wie für andersartige Schüttgüter aus dem Bereich der Landwirtschaft, dem Recycling und der Futtermittelindustrie die Möglichkeit der reibungslosen Förderung mit integrierter Aufbereitung durch LiPRO-Siebstrecken. LiPRO Energy ermöglicht dies durch ein breites Sortiment an flexibel anpassbaren und vielseitig einsetzbaren Standardkomponenten. 

Auch andere Anwendungsfälle für sonstige leichte Schüttgüter können gerne bei LiPRO Energy für eine individuelle Planung mit einem entsprechenden Angebot angefragt werden.

LiPRO Energy – Ihr Partner für intelligente Lösungen und maximale Effizienz

Die Beschickung Ihres Heizkraftwerks mit dem im Durchlauftrockner getrockneten Brennstoff erfolgt über das für Sie maßgeschneiderte Brennstoff-Fördersystem von LiPRO Energy. Sie erhalten damit durch LiPRO Energy ein für Ihre räumlichen Gegebenheiten durchdachtes Gesamtkonzept für den automatisierten Betrieb Ihrer gesamten Heizkraftanlage für maximale Zuverlässigkeit.

Die Fördertechnik von LiPRO Energy, zu der jetzt auch eine Gelenkarm-Raumaustragung gehört, ist in verschiedenen Größen für unterschiedliche Förderungen verfügbar.

Durch eine projektindividuelle und robuste LiPRO-Fördertechnik können Ein- und Austragsysteme mit Förderschnecken, Siebstrecken, Abstütz- und Halterungssystemen u.a. in Länge und Winkel an Ihre räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. LiPRO Energy setzt dabei ausschließlich auf qualitativ besonders hochwertige und langlebige Komponenten, die auf Ihren Bedarf und Ihre Heizkraftwerke funktional und qualitativ optimal abgestimmt werden.

Unterfraktion

Überschusstrocknung

Überfraktion

Schnittstelle HKW1

Schnittstelle HKW2

LiPRO CFD

Hauptfraktion

Unterfraktion

Halterungsgestell

Schnittstelle HKW2

Schnittstelle HKW1

Unterfraktion

Unterfraktion

Unterfraktion

Hauptfraktion

Förderschnecke

Schnittstelle CFD

Innovative Wechselbrücke für maximale Effizienz

Entdecken Sie die Perfektion an Fördertechnik für Hackschnitzel

Neu in unserem Produktportfolio

Innovative Wechselbrücke, die eine Andockstation und Fördertechnik für zwei Schubbodencontainer bietet – inklusive vollständiger Automatisierung und Visualisierung.

Widerstandsfähige Fördertechnik für höchste Ansprüche

Neben der robusten Hackschnitzelfördertechnik erhalten Sie bei LiPRO Energy auch hochentwickelte Förderschnecken für den Aschetransport. Diese Schnecken sind speziell für den Umgang mit größeren Störstoffen wie Nägeln oder Edelstahlschrauben optimiert und verfügen standardmäßig über einen Vor- und Rücklauf.

Das besondere Plus der Fördersysteme für Hackschnitzel von LiPRO Energy ist, dass es sich nicht nur um eine Förderstrecke handelt. Gleichzeitig wird mit verschiedenen Sieben und Magnetabscheidern eine Aufbereitungsstrecke geschaffen. Diese kann die Hackschnitzel von Störstoffen, wie Steinen, Schrauben und Nägeln befreien.

Auf diese Weise können auch mit Nägeln belastete Hackschnitzel, wie zum Beispiel aus Altpaletten, problemlos verwertet werden.

Lösungen für Hackschnitzelbunker:
LiPRO Energy macht's möglich

Zur Integration auf oder in Betonfundamenten von Hackschnitzelbunkern erhalten Sie bei LiPRO Energy auch Leiterschubböden, die bei fester Installation sogar befahrbar sind.

Maximale Länge = 9,60 m
Länge einstellbar auf 6 bis 10 m
Breite 2,10 m
Material Höhe 3 bis 4 m

Die Breite der Leiterschubböden kann über entsprechende Duplizierung der Schubböden nebeneinander an die räumlichen Gegebenheiten und an den Lagerbedarf angepasst werden.

Die Hydraulikeinheit verfügt über eine eigene Druckumschaltung, so dass für die Schubböden in Hackschnitzelbunkern keine separate Automatisierung erforderlich ist.

Mit einer im Boden eingelassenen Förderschnecke lassen sich die Hackschnitzel aus dem Bunker bei entsprechendem Vorschub durch den Leiterschubboden zur Weiterverarbeitung (z.B. an einem Heizkraftwerk oder an einen Trockner) komfortabel weitertransportieren.

LiPRO Energy bietet Ihnen für Ihre individuelle Situation die passende Lösung an Fördertechnik mit gleichzeitiger Materialaufbereitung für eine bestmögliche Hackschnitzelqualität.

Individuelle Fördertechnik

Lösungen gemäß Ihren Anforderungen

Wir liefern die Mechanik

Sie erhalten die mechanischen Teile der Fördertechnik von LiPRO Energy, die auf Ihre räumlichen Gegebenheiten angepasst sind. Sie entwickeln selbst Ihre eigene Steuerung für das System.

Alles aus einer Hand

Wir entwickeln für Sie eine autarke Steuerungslösung für Ihr Fördersystem. Profitieren Sie von einer maßgeschneiderten Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Mechanik des Fördersystems und zusätzlich für die Entwicklung einer individuellen Steuerungslösung.

ERNEUERBAR. DEZENTRAL. REGIONAL.